Vorlesespaß mit nele lele
nele lele - seit 12 Jahren zweisprachig!
Mit unserem Abo bekommt Ihr Kind seine erste eigene Post. Wir liefern zweimonatlich und zwar gegen Mitte jedes ungeraden Monats.
Achtung! Es werden die sechs bereits erschienenen Hefte geliefert!
Heft Nummer 7: Musik und Geräusche begleiten unsere Kinder im Alltag, egal ob sie gerade Tiere auf dem Bauernhof erleben oder S-Bahnen in einer Großstadt. Zusammen kann man verschiedene Musikinstrumente entdecken und kleine Lieder singen - wie Nino und Tiger. Auch Lala spielt Klavier und singt. Schnups möchte natürlich mitsingen. Ganz nebenbei schulen unsere Kleinen Grammatik und Vokabular, sowie Rhythmik. Für einen Blick ins Heft hier klicken
Das Themenheft "Wir machen Musik" und jedes weitere bisher erschienene Heft gibt es jetzt für 5,00 € - inklusive Versandkosten.
Im günstigen Paket gibt es sechs Hefte für 26,- €. Ein Abo für 29,- € .
Bereits erschienene Ausgaben (auf das Bild klicken):
Unsere Figuren in nele lele :
In nele lele gibt es Figuren, die in jeder Ausgabe erscheinen und somit den Kindern bald bekannt sind. So lernen kleine Kinder Beziehungen aufzubauen und können ihre Bilderbuchfreunde in vielen Alltagssituationen erleben.
Einige Tipps zum gemeinsamen Lesen und Babys Umgang mit Büchern
Was macht nele lele so besonders für die Kleinen und deren Eltern?
Kinder erkennen bei nele lele, dass es ein Magazin extra für kleine Leute ist. Die Größe und die babyfreundliche Aufmachung und das dicke Papier tragen sehr dazu bei. Kinder können es gut greifen, lernen erstes Umblättern und erfahren was passiert wenn es geknickt, angesabbert oder mit Marmeladenmund abgeknutscht wird. Sie begreifen ein Stück Leben! (nele lele ist robust und feucht abwischbar). Ein weiteres Plus für die Kinder: die Bilder sind schön groß. Und zu jedem Satz gibt es im Bild das Entsprechende zu zeigen. Kleine Texte machen schon Babys Vergnügen, ermuntern sie, zuzuhören und die Geschichte nach und nach selbst zu erzählen (noch nicht mit Worten, aber doch mit Lauten und Fingerzeig). Und die so beliebten Wiederholungen sind mit den kurzen Geschichten kein Problem - für den Leser/die Leserin sogar entspannend, denn wenn das Baby die Geschichten schon kennt, kann richtig vorgelesen werden und der Vorleser kann sich etwas zurücklehnen. Mit Reimen lernen Kinder spielerisch mit der Sprache umzugehen. Die Teupelgeschichte ist immer in Reimen geschrieben. Für die ganz Kleinen empfiehlt es sich zum ersten Vorlesen jedoch, erst einmal die Bilder zu erzählen. Mit eigenen Worten.
Lieder und Fingerspiele sind Dinge, die Kinder aus den Büchern mitnehmen können und in ihren Alltag einbinden können.
Die Erlebnisseiten in der Heftmitte machen das Buch plastischer und animieren zu einem spielerischen Gebrauch des Magazins.
Ab Heft Nummer 5 haben wir die Erlebnisseiten anders gestaltet, Nele entdeckt nun große Dinge wie die Sonne oder das Wachstum der Blumen. Ab und zu wird es noch Klappseiten geben - je nach Thema.
Trotzdem eine Bitte: auch wenn unsere nele lele von so schöner Qualität ist, dass wir auf Anfrage die Möglichkeiten zum Ausschneiden stark reduziert haben: bitte geben Sie Ihrem Kind das Heft in die Hand! Schauen Sie es sich gemeinsam an und lassen Sie sich ruhig von Ihrem Kind beim Umblättern helfen. Das Büchlein ist robust genug, die Seiten reißen nicht gleich ein. Ihr Baby lernt hier sehr schön mit Büchern umzugehen und hat erste Erfolge beim Umblättern - die es bei Pappkartonbüchern nicht hat.
Die erste Ausgabe wird vielleicht mit der Zeit ziemlich verbeult aussehen - aber spätestens ab der Dritten hat Ihr Kleinkind den Dreh raus und das überträgt sich auch auf die großen Bilderbücher.
Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern viele schöne gemeinsame Momente mit nele lele,
herzlich Ihre Katerina Nemec